Bodenarbeit
JEDES Pferd hat eine gute Ausbildung verdient!
"Beritt" fängt bei mir stets am Boden an!
Erst wenn das Pferd Halt, rückwärts und alle Seitengänge (Schenkelweichen, Vorhandwendung, Konter-, Schulterherein, Travers, Renvers, Traversalen) beherrscht, ist es m.E. ausreichend vorbereitet den Reiter zu tragen und auch vom Reiter aus problemlos gymnastiziert zu werden.
Vom Leichten zum Schweren
Ziele der Arbeit vom Boden an der Hand sind gesunderhaltende Gymnastik, Gehorsam
und damit Sicherheit
im Umgang.
Wenn das Pferd vom Boden aus gelernt hat, wird es ihm mit Reiter viel leichter fallen zu verstehen, was verlangt wird. Zusatzeffekt der Arbeit an der Hand ist, dass nervöse Pferde ruhiger
und träge Pferde aktiver
werden und das Vertrauen
zwischen Pferd und Führperson in einer positiven konzentrierten Arbeitsenergie stetig wächst.
Auf meiner Facebook-Seite sind zahlreiche bebilderte Beiträge zur Bodenarbeit veröffentlicht (https://www.facebook.com/ReitschuleBaier).