Mediation
Was ist Mediation?
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben.
Ein Mediator ist eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, die die Parteien durch die Mediation führt.
Details siehe auch Mediationsgesetz.
Wie läuft eine Mediation ab?
Grundsätzlich gibt es 5 Hauptphasen.
1. Phase: Auftrag klären (wollen die Konfliktparteien freiwillig und selbstverantwortlich den Konflikt lösen?)
2. Phase: Themensammlung (sind alle Themen, die geklärt werden sollen, angesprochen?)
3. Phase: Konfliktbearbeitung (verstehen die Konfliktparteien worum es der anderen Partei geht? Ihre Bedürfnisse, Ziele, Motivation?)
4. Phase: Lösungen (alle realistischen, parktikablen und fairen Lösungsideen werden entwickelt und beurteilt)
5. Phase: "Vertrag" (Lösung wird verbindlich vereinbart und Verantwortlichkeiten festgelegt).