Reitunterricht



Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten Urheberrechte zu verletzen, sind hier keine Fotos von Büchern abgebildet. Es werden lediglich die Titel und Autoren genannt...

Klassische Reitkunst mit Anja Beran

Die Bücher ihres Lehrers, bei dem sie viele Jahre gelernt hat

Nuno Oliveira "Die Kunst des Reitens" - gesammelte Schriften

Udo Bürger "Vollendete Reitkunst"

Leitlinien

Mein Unterricht (nur auf eigenen Pferden, kein Schulbetrieb) ist an den nebenstehenden "Leitlinien" orientiert, wobei es niemals sinnvoll sein kann "blind" irgendwelchen Lehren zu folgen, seien sie grundsätzlich noch so vorbildlich.

Wichtig ist die genaue Analyse des Pferdes mit all seinen psychischen und körperlichen Aspekten.

Die Pferde kommunizieren mit uns. Wenn man ihnen "zuhört", kann man mit dem nötigen Sachverstand erkennen, was welches Pferd in welchem Augenblick für eine Übung oder weiteren Ausbildungsschritt benötigt.

Stur nach einem Schema vorzugehen, kann eventuell nicht richtig sein und zu unnötigen Schwierigkeiten und (Ver)-Spannungen führen.

Leitlinien

Mein Unterricht ist an den diesen "Leitlinien" orientiert, wobei es niemals sinnvoll sein kann "blind" irgendwelchen Lehren zu folgen, seien sie grundsätzlich noch so vorbildlich.

Wichtig ist die genaue Analyse des Pferdes mit all seinen psychischen und körperlichen Aspekten.

Die Pferde kommunizieren mit uns. Wenn man ihnen "zuhört", kann man mit dem nötigen Sachverstand erkennen, was welches Pferd in welchem Augenblick für eine Übung oder weiteren Ausbildungsschritt benötigt.

Stur nach einem Schema vorzugehen, kann eventuell nicht richtig sein und zu unnötigen Schwierigkeiten und Ver-Spannungen führen.

Nur der Lehrer, der viel gesehen, gespürt  und gelesen hat...

...hat seinen Werkzeugkoffer mit vielen verschiedenen Werkzeugen gefüllt und kann das richtige für das jeweilige augenblickliche Problem hernehmen.
1
Hier ein Blick in mein überfülltes Pferde- Bücherregal. Noch lange nicht alle Bücher haben Platz gefunden, ganz zu schweigen von meinen eigenen Notizen. Ein weiteres Regal muss her!

Jeder Lernwillige hat guten Unterricht verdient

Alles was Du auf dieser Homepage findest, unterrichte ich auch.

Bei mir wird niemand in eine Schablone gepresst, sondern es wird auf jeden Reitschüler individuell eingegangen.

Auf die Harmonie zwischen Pferd und Reiter, den Sitz und eine feine Hilfengebung, lege ich wert.





Jeder Lernwillige hat guten Unterricht verdient

Alles was Du auf dieser Homepage findest, unterrichte ich auch.
1
Bei mir wird niemand in eine Schablone gepresst, sondern es wird auf jeden Reitschüler individuell eingegangen.

Auf die Harmonie zwischen Pferd und Reiter, den Sitz und eine feine Hilfengebung, lege ich wert.

Freude und Spaß sind wichtig beim Lernen

Das gut ausgebildete Pferd kaut auch beim Reitschüler und versucht willig alles zu verstehen.

Auf meinem eigenen Pferd ist die Piaffe der grönenden Abschluss einer gelungenen Reitstunde.

Egal, ob Dressur, Stangenarbeit, Dualgassen oder Bodenarbeit, die Freude für Mensch und Pferd stehen ganz weit oben.

Konzentration ist aber genauso wichtig um in einen Arbeitsmodus zu kommen und Fortschritte zu erzielen.

Reiten in der Gruppe

Etwas ganz Besonderes ist das Arbeiten in der Gruppe, egal ob Dressur, Gelände, Bodenarbeit etc.

Deshalb unterrichte ich auch sehr gerne Gruppen. Eine kleine "Gruppe" können schon 2 Menschen und 2 Pferde sein. Zusammen mit mir sind es schon 5 Lebewesen, die zusammen arbeiten.

Die verschiedenen Energien der Menschen und Pferde in Einklang zu bringen und dadurch eine ganz neue Energie entstehen und zuzulassen, ist faszinierend!

Reiten in der Gruppe

Etwas ganz Besonderes ist das Arbeiten in der Gruppe, egal ob Dressur, Gelände, Bodenarbeit etc.

Deshalb unterrichte ich auch sehr gerne Gruppen. Eine kleine "Gruppe" können schon 2 Menschen und 2 Pferde sein. Zusammen mit mir sind es schon 5 Lebewesen, die zusammen arbeiten.

Die verschiedenen Energien der Menschen und Pferde in Einklang zu bringen und dadurch eine ganz neue Energie entstehen und zuzulassen, ist faszinierend!